Im Bundesland Oberösterreich, direkt an der Grenze zu Niederösterreich, liegt eine wunderschöne Kleinstadt, ein ganzjähriges Reiseziel vor idyllischer Kulisse: Steyr, nach Linz und Wels die drittgrößte Stadt des österreichischen Bundeslandes mit rund 38.000 Einwohnern. Seit Jahrhunderten ist Steyr ein wichtiger Industriestandort und besitzt eine der am besten erhaltenen Altstädte im gesamten deutschsprachigen Raum.
Am besten erkunden lassen sich Steyr und seine Umgebung mit einem Wohnmobil oder einem Wohnwagen. Mit einem Camper sind Sie nämlich immer flexibel und dennoch komfortabel unterwegs. Zudem stehen Ihnen beim Wohnmobil mieten Steyr Campingplätze und Wohnmobilstellplätze in der Stadt zur Verfügung, zum Beispiel ganz malerisch direkt am Fluss. Zahlreiche weitere Campingplätze finden Sie in der Umgebung von Steyr. Sie haben die Wahl, ob Sie lieber zentral in der Stadt oder ganz ruhig und entspannt auf dem Land übernachten.
Stadtplatz
Um die oberösterreichische Stadt kennenzulernen, beginnen Sie Ihren Rundgang am besten am Stadtplatz, der bereits seit dem 13. Jahrhundert existiert. Die Umgebung rund um diesen Platz zählt zu den am besten erhaltenen Ensembles im deutschsprachigen Raum. Hier auf dem Stadtplatz findet auch das kulturelle Leben statt, in Form von Festen und Märkten das ganze Jahr über.
Eines der wichtigsten Gebäude des Stadtplatzes ist das Rathaus. Es wurde Ende des 18. Jahrhunderts im Rokokostil erbaut. Auffällig ist die vertikale Ausrichtung des Gebäudes, die sich besonders im Zwiebelturm bemerkbar macht. Seit seiner Erbauung wurde das Rathaus immer wieder verändert.
Ein weiteres wichtiges Gebäude am Platz und das Wahrzeichen der Stadt ist das Bummerlhaus, ein gotisches Bürgerhaus. Die erste Erwähnung erfolgt jedoch erst 1450. Das Haus hat eine für Steyr typische Form: ein Vorderhaus, das zum Stadtplatz hin besonders schön ausgestaltet ist, ein Hinterhaus mit drei Höfen und Laubengängen. Auch das steile, große Dach ist typisch. Am besten sehen Sie sich das Haus beim Wohnmobil mieten in Steyr selbst an.
Schloss Lamberg
Auf einer Hochterrasse etwas oberhalb der Stadt liegt das Schloss Lamberg, das aus der Styraburg entstanden ist, die nicht nur für Steyr, sondern auch für die Steiermark namensgebend war. Heute ist Schloss Lamberg eine barocke Schlossanlage, die in einem englischen Landschaftspark liegt. Von der ehemaligen Burg sind noch einige Reste erhalten, zum Beispiel ein gotischer Torbogen, der Burggraben und Teile der Stadtbefestigung. Beim Wohnmobil mieten in Steyr können Sie sich anschließend eine Ruhe im Park erholen.
Weitere Sehenswürdigkeiten
Besonders sehenswert auf dem Taborfriedhof sind der Renaissance-Torbogen am Eingang und die Arkadengänge, die zum Teil aus dem 16. Jahrhundert stammen. Auf der gleichnamigen Anhöhe und ganz in der Nähe des Friedhofs liegt der Taborturm, der früher zur Stadtbefestigung gehörte und als Feuerwache diente. Der Turm wurde im späten 15. Jahrhundert gebaut. Im selben Jahrhundert wurde auch die Stadtpfarrkirche Steyr geplant und erbaut, das wichtigste sakrale Gebäude der Stadt und im gotischen Stil erbaut. Beim Wohnmobil mieten in Steyr ist besonders der Eintritt in die Kirche durch die dunkle Vorhalle in den hellen, großen Innenraum beeindruckend.
Besondere Highlights beim Wohnmobil mieten Steyr
Etwas ganz Besonderes sind die Stiegenanlagen in Steyr. Aufgrund der großen Höhenunterschiede innerhalb der Altstadt von bis zu 40 Metern, die durch die Eiszeit entstanden sind, verbinden zahlreiche Stiegen die tiefer gelegenen mit den höher gelegenen Orten. Sehenswert sind vor allem die Mayrstiege und die Taborstiege.
Zwischen Steyr und Grünberg verkehrt seit 1985 in der Adventszeit und an den Wochenenden im Sommer die schmalspurige Steyrtal Museumsbahn. Es werden Dampfzüge eingesetzt – beim Wohnmobil mieten in Steyr ein absolutes Muss für alle Eisenbahnfans.
Museumsbesuch
Nationalpark Kalkalpen
Beim Wohnmobil mieten in Steyr empfiehlt sich auch ein Ausflug in den Nationalpark Kalkalpen, der ganz in der Nähe der Kleinstadt Steyr liegt. Der Park eignet sich mit seinen zahlreichen Wanderwegen hervorragend für ausgedehnte Wanderungen und widmet sich ganz dem sanften Tourismus.
Zahlreiche große und kleine Städte in der Umgebung der oberösterreichischen Stadt laden zu einem Ausflug ein. Da Sie mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen immer äußerst flexibel unterwegs sind, können Sie einfach weiterfahren, wann immer Sie wollen. Wir haben ein paar Vorschläge für Sie gesammelt.