Gasthof-Pension Zur Kartause Lechner Friedrich/ingrid
Aggsbach-Dorf 38, Schönbühel-Aggsbach
Camping & Gasthof Stumpfer
Schönbühel 7
Camping Wien West
Hüttelbergstraße 80, Wien
Donaupark Camping Tulln
Donaulände 76, Tulln an der Donau
Terrassen Camping Traisen
Kulmhof 1, Traisen
Camping Paradise Garden
Höfnergraben 2
Camping am See
Bimbo-Binder-Promenade 15, Sankt Pölten
Camping Marbacher Freizeitzentrum
Campingweg 2, Marbach an der Donau
Aktiv Camp Purgstall - Camping & Ferienpark
Augasse 8, Purgstall an der Erlauf
Camping Wien Süd
Breitenfurter Straße 269-279, Wien
Campingplatz Lichtenfels am Stausee
Friedersbach 69
Donaupark Camping Krems
Yachthafenstrasse19, Krems an der Donau
Campingplatz Zwentendorf/Donau
Pappelallee 1, Zwentendorf an der Donau
Camping Melk
Kolomaniau 3, Melk
Campingplatz Rossatz
Rossatzbach 21, Rossatzbach
ÖAMTC - Zweigverein Krems
Parz.1489/13, Krems-Stein
Donaucamping Emmersdorf
Emmersdorf 22, Emmersdorf an der Donau
Sie benötigen Hilfe?
Lesen Sie unsere FAQ SeiteGönnen Sie sich eine kleine Auszeit vom Stress des Alltags, indem Sie mit Campanda ein Wohnmobil mieten. St. Pölten liegt am Fluss Traisen im nördlichen Alpenvorland und ist die Landeshauptstadt von Niederösterreich. Die Stadt gilt als eine der ältesten Siedlungen Österreichs. Bereits während der Jungsteinzeit siedelten sich hier Menschen an. Mit aktuell etwa 55.000 Einwohnern kann sich St. Pölten zudem als bevölkerungsreichste Ortschaft des Bundeslandes bezeichnen. Beim Reisen via Campingmobil erforschen Sie die Sehenswürdigkeiten der Kleinstadt in Ihrem persönlichen Tempo. – Sie malen sich den Urlaub bereits in Gedanken aus? Dann sollten Sie am besten gleich ein Wohnmobil mieten, St. Pölten bereisen und eine unvergessliche Zeit in Niederösterreich verbringen.
Einen Wohnwagen zu mieten, erweist sich aus mehreren Gründen als vorteilhaft. Einerseits sind Sie stets mobil und daher nicht auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen. Andererseits brauchen Sie Ihre Tagesplanung nicht länger von den Check-in-Zeiten der Hotels abhängig machen und können Ihre Reiseroute auch spontan ändern. Bei uns funktioniert das Wohnmobil Mieten in St. Pölten in nur vier Schritten:
Wenn Sie sich für die Ferien ein Reisemobil mieten, muss das Gefährt nachts irgendwo abgestellt werden. Damit Ihr Urlaub so stressfrei wie möglich verläuft, ist es empfehlenswert, sich schon vor dem Reiseantritt über die in der Region zur Verfügung stehenden Stellflächen und Campingplätze zu erkundigen. Nachfolgend möchten wir beispielhaft zwei Anlagen in und um St. Pölten vorstellen:
Sehenswürdigkeiten in St. Pölten
Sobald Sie Ihr Reisemobil in Empfang genommen haben, können Sie sich auf Erkundungstour begeben. Wir verraten Ihnen, welche Spots Sie keinesfalls verpassen sollten:
Die österreichische Hauptstadt Wien können Sie mit dem Campingmobil in etwa einer Stunde Fahrzeit erreichen. Lernen Sie die zahlreichen historischen Bauten der Stadt wie den Stephansdom, Schloss Belvedere oder Schloss Schönbrunn bei einem Tagesausflug kennen.
In der Region um St. Pölten lassen sich gleich mehrere Burganlagen finden, die einen Besuch wert sind. Die Burgruine Hohenegg in der Nähe von Prinzersdorf war einst ebenso ein Zeichen der Macht des österreichischen Adels wie das wesentlich besser erhaltene Schloss Goldegg. Das Benediktinerkloster Stift Melk gilt als eines der eindrucksvollsten Barockgebäude in der Gegend und zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe.
15 Kilometer südlich von Wien befindet sich die Seegrotte. Dabei handelt es sich um ein ehemaliges Gipsbergwerk, das zu einem Schaubergwerk umfunktioniert wurde. Entdecken Sie den Stollen bei einer Bootsfahrt auf dem unterirdischen See.
Genießen Sie Ihren Österreich-Urlaub mit Campanda: Wohnmobil mieten, in St. Pölten starten und Niederösterreich bereisen.