Das höchste Gebäude Nordeuropas, eine Altstadt, die mit Fug und Recht als wahres Kleinod bezeichnet werden kann, eine lange Schiffbau-Tradition und sogar einen eigenen Strand: Malmö, die drittgrößte Stadt Schwedens mit 312.000 Einwohnern, ist in jedem Fall einen Besuch wert. Malmö ist nicht nur Großstadt, sondern auch Hauptstadt der historischen Provinz Schonen und heutigen Provinz Skåne, die im äußersten Süden des Landes liegt. Somit ist Malmö von Mitteleuropa aus gut zu erreichen. Die Anreise erfolgt entweder mit der Fähre, zum Beispiel von Norddeutschland aus, oder über die Öresundbrücke. Diese verbindet seit dem Jahr 2000 die dänische Hauptstadt Kopenhagen mit Malmö.
Malmö ist ein ganzjähriges Reiseziel dank seines milden Klimas, das vom Meer beeinflusst und von milden Wintern und eher kühlen Sommern gekennzeichnet wird. Dies sind ideale Voraussetzungen für Aktivitäten im Freien und einen Urlaub im Wohnmobil oder Wohnwagen. Diese erlauben Ihnen nämlich flexibel und unabhängig und dennoch komfortabel Urlaub zu machen. Sie werden einen Campingplatz mitten in Malmö finden, weitere Campingplätze in der Umgebung. Empfehlenswert sind die Städte Lund, nördlich von Malmö gelegen, und Trelleborg im Süden der Provinz Skåne direkt am Meer. Worauf warten Sie noch? Auf geht’s zum Wohnmobil mieten in Malmö!
Beginnen Sie Ihren Rundgang im Stadtzentrum. Charakteristisch sind beim Wohnmobil mieten in Malmö die zahlreichen Fachwerkhäuser in der Altstadt. Besonders sehenswert ist der Kleine Markt – Lilla Torg auf Schwedisch –, den es bereits seit dem Ende des 16. Jahrhunderts gibt und der heute noch als Marktplatz genutzt wird. Zwischen netten Cafés, hervorragenden Restaurants und coolen Bars lässt sich die Zeit ganz entspannt vertreiben.
Gar nicht weit entfernt liegt das Rathaus der Stadt, das Mitte des 16. Jahrhunderts erbaut wurde. Der zweigeschossige Bau war das größte in diesem Jahrhundert erbaute Rathaus und repräsentiert noch immer die damalige Wichtigkeit der Stadt. Während der Gewölbekeller sein mittelalterliches Aussehen bewahren konnte, wurden Decken und Fassaden im Laufe der Jahrhunderte restauriert. Statten Sie beim Wohnmobil mieten in Malmö dem Restaurant im Rathauskeller einen Besuch ab, es handelt sich um eines der bekanntesten Lokale der Stadt.
Direkt hinter dem historischen Rathaus am Stortorget-Platz liegt die eindrucksvolle Kirche St. Petri Kyrka, ein gotischer Bau aus dem 14. Jahrhundert und ein gutes Beispiel für die im Ostseeraum typische Backsteingotik. Schauen Sie sich beim Wohnmobil mieten in Malmö das älteste Gebäude der Stadt an, dessen Innenausstattung vom Stil des Barock geprägt ist. Sehenswert sind auch die Deckenfresken, die aus der Zeit vor der Reformation stammen.
Nicht verpassen beim Wohnmobil mieten in Malmö sollten Sie das Malmöhus, ein altes Schloss und Überrest einer Festung. Nach einer wechselvollen Geschichte, wurde es zum Stadtmuseum umfunktioniert, in dem man sich über die Geschichte Malmös informieren kann. Darüber hinaus kann man sich eine botanische Sammlung und wechselnde Kunstausstellungen ansehen. Besonders sehenswert ist der Park mit der historischen Windmühle, der das Malmöhus umgibt.
Eines der Wahrzeichen der Stadt ist der Turning Torso, ein im Stil des Dekonstruktivismus erbauter Wolkenkratzer – der höchste Nordeuropas mit einer Höhe von 190 Metern. Er wird als Wohn- und Bürogebäude genutzt.
Aktivitäten im Freien beim Wohnmobil mieten Malmö
Bei einem Urlaub in Malmö, direkt am Öresund, sollte ein Tag am Strand bei schönem Wetter unbedingt auf dem Programm stehen. Nutzen Sie hierfür den städtischen Strand Malmös. Wer gerne Fahrrad fährt, kann ein Stück den Ostseeküsten-Radweg entlangfahren, der durch die südschwedische Stadt führt.
Auch in der näheren und weiteren Umgebung von Malmö liegen viele interessante Städte, die einen Besuch lohnen. Machen Sie doch eine kleine Rundfahrt durch Südschweden oder einen Abstecher in die Nachbarländer Dänemark oder Norwegen. Auch nach Norddeutschland ist es nicht weit und dank Ihres Campers sind Sie so flexibel und bequem unterwegs, dass diese Ausflüge ohne großen Aufwand zu schaffen sind.