Wohnmobil mieten Gmunden
108Wohnmobil mieten Gmunden
108Wohnmobil mieten Gmunden – Keramikstadt vor malerischer Kulisse
Am Nordufer des Traunsees liegt in der idyllischen Region des Salzkammerguts das 15.000 Einwohner-Städtchen Gmunden. Das Stadtbild ist von Schlössern und Villen geprägt, die Umgebung von Bergen und dem See. Diese herrliche Gegend macht Gmunden zu einem idealen Ort für den nächsten Sommerurlaub. Sie werden sich dort sicherlich wohlfühlen, denn die Kleinstadt hat eine lange Tradition als Ferienort. Bekannt ist Gmunden übrigens seit Jahrhunderten für seine Keramik, die regelmäßig stattfindenden Keramikwochen und den Töpfermarkt.
Camping am Traunsee
Gmunden und Umgebung lassen sich prima mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen erkunden. Es gibt Camping- und Wohnmobilstellplätze entweder ganz praktisch direkt in Gmunden oder etwas außerhalb direkt am Traunsee vor traumhafter Bergkulisse. Dank Ihres Campers sind Sie flexibel und können beispielsweise zunächst einige Tage in Gmunden verbringen und einige weitere am See. Oder Sie fahren gleich weiter und erkunden das Bundesland Oberösterreich.
Sehenswürdigkeiten beim Wohnmobil mieten Gmunden
Schlösser und Villen
Das Schloss Ort ist genau genommen ein Schlosskomplex, der aus zwei Gebäuden besteht: dem direkt am Seeufer gelegenen Landschloss und dem bekannteren Seeschloss, das auf einer Insel im Traunsee liegt und mit dem Landschloss über eine Brücke verbunden ist. Das Seeschloss stammt aus dem 10. Jahrhundert und war lange Zeit im Besitz verschiedener Adelshäuser. Berühmt wurde es aufgrund einer Fernsehserie. Heute ist im Landschloss eine forstliche Ausbildungsstätte untergebracht, im Seeschloss ein Restaurant und ein Souvenirshop. In Letzterem finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen und Feste statt.
In unmittelbarer Nachbarschaft liegt die Villa Toscana, die ihren Namen den großherzoglichen Besitzern aus der Toskana verdankt. Zusammen mit der Kleinen Villa Toscana und dem gleichnamigen Park bildet das Stadtschloss ein beeindruckendes Bauensemble. Beim Wohnmobil mieten in Gmunden sollten Sie sich diese Bauten auf jeden Fall anschauen.
Stadtzentrum
Die Stadtpfarrkirche von Gmunden, auch Dreikönigskirche genannt, ist ein barockes Bauwerk, deren bedeutendstes Kunstwerk der Dreikönigsaltar des Barockbildhauers Thomas Schwanthaler darstellt. Ursprünglich war die Kirche im gotischen Stil erbaut worden, aus dieser Zeit sind noch Reste von Fresken im Inneren des Baus erhalten.
Beim Wohnmobil mieten in Gmunden sollten Sie unbedingt einen Abstecher zum nahe gelegen Marktplatz machen. Hier liegt das imposante, sehenswerte Gmundner Rathaus sowie viele alte Stadthäuser. Das heutige Rathaus wurde im 16. Jahrhundert erbaut und besitzt ein Keramikglockenspiel aus der gleichen Zeit. Ganz in der Nähe befindet sich außerdem die älteste Apotheke des gesamten Salzkammerguts.
Im neu errichteten Gmundner Museumshaus finden Sie beim Wohnmobil mieten in Gmunden das Klo & So Sanitärmuseum. Hier werden 300 historische Sanitärobjekte wie Waschbecken, Toiletten und Badewannen ausgestellt. Der sogenannte K-Hof zeigt außerdem die Geschichte der Stadt und des Traunseegebiets von den Anfängen bis ins 21. Jahrhundert, wobei die Keramik sich wie ein roter Faden durch das ganze Museum zieht.
Highlights beim Wohnmobil mieten Gmunden
Bereits im Jahr 1492 wurde die Gmundner Keramik das erste Mal erwähnt und seither als Gebrauchsgeschirr verwendet. Das typische grün-weiße Design ist mittlerweile ein Klassiker geworden. Produziert wird traditionell in Österreich, gemalt wird bis heute von Hand. Wer sich für das Thema interessiert, der kann beim Wohnmobil mieten Gmunden an einer Führung durch die Gmundner-Keramik-Manufaktur teilnehmen.
Vom Hauptbahnhof ins Stadtzentrum oder umgekehrt kann man mit der Gmundner Straßenbahn fahren. Sie hält gleich mehrere Rekorde: Sie ist die älteste, steilste und kürzeste Straßenbahn des Landes. Sie gilt als Touristenattraktion und Wahrzeichen der Stadt.
Wenn Sie möchten, können Sie beim Wohnmobil mieten in Gmunden eine Rundfahrt über den Traunsee machen. Wie wäre es mit einer Fahrt auf dem historischen Raddampfer Gisela? Das Schiff wurde nach einer Tochter des Kaisers Franz Joseph I. benannt und ist schon seit 1872 in Dienst.
Natur
Vom Hochkogl aus hat man eine sehr schöne Aussicht auf die unmittelbare Umgebung, den Traunsee, den Grünberg und den Traunstein. Der Hochkogl, aber auch der Kalvarienberg und der Stadtpark zählen zu den Naherholungsgebieten in Gmunden. Perfekte Rückzugsorte für eine kleine Pause beim Wohnmobil mieten in Gmunden.
Der 1.691 Meter hohe Traunstein ist die höchste Erhebung der Gegend und gilt als der Hausberg der oberösterreichischen Kleinstadt. Er ist außerdem bei Wanderern und Kletterern sehr beliebt. Daher gibt es unterschiedlich schwierige Wander- und Kletterrouten auf den Gipfel hinauf. Oben auf dem Plateau stehen Wanderern zwei Hütten zur Verfügung. Der Blick von oben auf die Region ist bei schönem Wetter atemberaubend.
Direkt nebenan liegt der 984 Meter hohe Grünberg. Dieser kann entweder mit der Seilbahn – tolle Aussicht auf Gmunden inklusive – oder zu Fuß erklommen werden. Es gibt zahlreiche Wanderwege am Grünberg, des Weiteren eine Sommerrodelbahn. Im Winter kann man dort auch Ski fahren.
In der Umgebung
Rund um die oberösterreichische Kleinstadt gibt es selbstverständlich noch einige schöne Städte, die es beim Wohnmobil mieten Gmunden zu entdecken gilt. Dank Ihres mobilen Gefährts ist das problemlos und komfortabel möglich. Wir haben für Sie einige Tipps zusammengestellt:
- Bad Reichenhall
- Berchtesgaden
- Graz
- Linz
- Passau
- Rosenheim
- Salzburg
- St. Pölten
- Steyr
- Wels